Hockey in Berlin & Brandenburg

Nr. 26 vom 27. August 2007

Europameister - D E U T S C H L A N D

Deutschlands Damen sind zum ersten Mal E U R O P A M E I S T E R. Im Endspiel wurden die Niederlande 2 : 0 besiegt.
Hockey-Berlin gratuliert herzlich, vor allem den Europameisterinnen vom Berliner HC Fanny Rinne, Natascha Keller, Svenja Schuermann und Britta von Livonius.Damit sind Deutschlands Damen auch automatisch für die im nächsten Jahr stattfinden Olympischen Spiele in China direkt qualifiziert.
Sicherlich enttäuschend der 4. Platz der Herren, die im kleinen Finale gegen Belgien in der letzten Minute das 3 : 4 kassierten. Mit dabei war Ulrich Bubolz vom Berliner HC. Damit müssen Deutschlands Herren im nächsten Jahr in die Qualifikation nach Japan. Nur der erste Platz bei diesem Turnier berechtigt dann noch zur Teilnahme an den Olympischen Spielen.

Geschäftsstelle

Am Freitag, 31. August 2007, ist die Geschäftsstelle geschlossen.
Am heutigen Montag ist der Jugendwart Andreas Muschik Ansprechpartner für alle Fragen, Sorgen und Probleme. Sollten Fragen auftreten, die nicht durch ihn beantwortet werden können, so ist die Geschäftsstelle morgen zwischen 10 und 12 Uhr wieder ansprechbereit, dann ist die Geschäftsführerin wieder anwesend.

Mannschaftsmeldungen

Hier nochmals zur Erinnerung:
Heute ist Abgabetermin für die Mannschatsmeldungen für die kommende Hallensaison.
Die Jugendwartesitzung findet am Montag, 3. September 2007, 19.30 Uhr in den Stadionterrassen hier im Hause statt.
Die Sportwartesitzung findet am Montag, 10. September 2007, 19.30 Uhr in den Stadionterrassen hier im Hause statt.

Pokaltermine

Folgende Pokaltermine wurden uns übermittelt:

    Herren:
  • Berliner SC - Zehlendorf 88, am Dienstag, 11. September, 19.00 Uhr, Hubertusallee
  • Berliner Bären - Steglitzer TK, am Mittwoch, 5. September, 20.00 Uhr, Göschenpark
    Damen:
  • Steglitzer TK - TuS Lichterfelde am Samstag, 1. September, 12.00 Uhr, Sochosplatz.
  • Berliner SC - Zehlendorfer Wespen, am Donnerstag, 6. September, 19.00 Uhr, Hubertusallee.

Pokalergebnis

Der Spandauer HTC unterlag den Herren des SC Charlottenburg nach 7 m Schießen mit 6 : 7, nachdem man sich in der regulären Spielzeit 3 : 3 getrennt hatte.

Protokoll

Anlage zu den heutigen Mitteilungen ist das Protokoll der Sportwartesitzung vom 9. Juli 2007.

HockeyScout werden!

Der zweite Lehrgang im Jahr 2007 findet vom 5. bis 7. Oktober in Nürnberg statt.
Der DHB übernimmt die Kosten für den Lehrgang und die Übernachtung, die Teilnehmer tragen lediglich die Kosten für die An- und Abreise.
Nähere Informationen sowie Anmeldung zum Lehrgang bei Maren Boyé, Breitensportreferentin des Deutschen Hockey-Bundes, unter 02161/30 772 112 oder per Mail unter: boye@deutscher-hockey-bund.de.

Seminar Kindertraining

Zur Erinnerung: Am 31. August 2007 findet das nächste Seminar Kindertraining statt. Alle Plätze sind ausgebucht. Die angemeldeten Teilnehmer mögen bitte nicht vergessen, ihre Teilnahme auch wahrzunehmen.
Das nächste Kindertrainingseminar findet am Freitag, 26. Oktober 2007, statt. Anmeldungen sind bis 4 Wochen vorher schriftlich in der Geschäftsstelle vorzunehmen.

Jugend-Schiedsrichteransetzungen

Die Jugendschiedsrichteransetzungen für den jeweils ersten Spieltag nach der Sommerpause wurden vorgenommen und sind dem Internet zu entnehmen.


Berliner Hockey-Verband e.V.
Jesse-Owens-Allee 2 • 14053 Berlin
Tel: 030 - 892 91 78 • Fax: 030 - 891 99 22
www.BerlinHockey.de
e-mail: BHV@BerlinHockey.de